Die Interpretation des Atelier-Zuhause eines Sammlers und Liebhabers des 17. Jahrhunderts durch einen zeitgenössischen Künstler und Designer.
Die Schwelle überschreiten und in eine monochrome Welt verspielter Räume eintreten. Das absolute Schwarz des Entrées gewährt Einlass in die von goldenen Tönen durchflutete Relax- und Konversationszone, während der Schlafbereich sich zarten Pastellfarben hingibt.
Originelle Design-Lösungen schaffen einen nüchternen und unumgänglichen Raum. Er präsentiert Kunstwerke, Möbel und Accessoires aus vergangenen Orten und Geschichten als neue, einzigartige Erscheinungen im Jetzt. Ein imposantes, aus Eisen gefertigtes Bücherregal erstreckt sich über beide Etagen des Wohnsalons. Es umarmt die Schöpfung des Kunst-Designers, die dem Thema Wissen gewidmet ist. Zu seinen Füßen liegt ein im Betonboden eingelassenes Mosaik aus der Römerzeit.
Die einzigartige Verflechtung von Kunst und Design ist allgegenwärtig und setzt den künstlerischen Alltag des Kunden gekonnt in Szene.